Projekte aus dem Landesverband
Projekte aus dem Landesverband

Berufsschulworkcamp Desjatniki/ Weißrussland

nächster Termin: Berufsschul-Workcamp Odessa vom 12.bis 20. Oktober 2020 statt

Campbericht: 6. bis 20. Mai 2019

Die Schüler der Beruflichen Schule der Hansestadt Rostock - Technik- und ihre Partner aus dem belarussischen Brest haben bei ihren gemeinsamen Projekten seit 2003 zahlreiche Kriegsgräberanlagen in Lettland, Belarus, Rumänien und Deutschland instand gesetzt. Bei ihrem Berufsschul-Workcamp Desjatniki 2019 meisterten sie mit großem Einsatz eine besondere Herausforderung.

Engagiert und mit handwerklichem Können sanierten sie das 20 Meter hohe Monument auf der Kriegsgräberanlage des Ersten Weltkrieges in Belarus im Ort Desjatniki westlich von Minsk. Auch die Mauer und die Grabplatten auf der Anlage wurden gereinigt.

Privatsphäre Einstellungen

Notwendige Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.

Anbieter:

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

Datenschutzerklärung

Statistik-Cookies dienen der Anaylse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.

Anbieter:

Google Ireland Limited

Datenschutzerklärung