Anlässlich der Veranstaltungswoche zum 80. Jahrestag des Kriegsendes fand in Ludwigslust eine
besondere deutsch-französische Gedenkveranstaltung statt. Der Landesverband Mecklenburg-
Vorpommern im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., der Verein Le Souvenir Français
sowie die Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin gedachten der französischen Widerstandskämpfer,
die im Konzentrationslager Wöbbelin zu Tode gekommen waren und unter anderem nach der
Befreiung des Lagers auf dem Stadtfriedhof in Ludwigslust beigesetzt worden waren.
Zu der bewegenden Gedenkveranstaltung kamen Gesandte aus Militär, Politik und Zivilgesellschaft
aus Frankreich, Großbritannien, Italien und Deutschland. In ihren Reden betonten sie alle die
Wichtigkeit der deutsch-französischen Freundschaft, insbesondere in Zeiten eines wieder erstarkenden
Nationalismus in Europa.
Unter den Gästen befanden sich auch die Tochter sowie Enkel und Urenkel von Fulvio Castaldi, der zu
den in Ludwigslust Bestatteten gehörte. Madame Solenn Meslay, Vertreterin der Gemeinde Plouer-sur-
Rance und des Departements Côtes-d’Armor, gedachte in ihrer Rede des aus ihrer Gemeinde stam-
menden Widerstandskämpfers Michel Rouvrais und verstreute Erde aus ihrer Heimatgemeinde auf der
Kriegsgräberstätte.
Zum Abschluss der Veranstaltung wurden die Namen der französischen Toten verlesen und es wurden
Blumen auf den jeweiligen Namensziegeln ab- und Kränze niedergelegt.