Am 30. April war es endlich wieder soweit: Ohne Corona-Auflagen konnte das Landespolizeiorchester mit seinen Ostseeküstenmusikanten dem zahlreich erschienenen Publikum mit ihrem schwungvollen Programm einen abwechslungsreichen Nachmittag bieten. Eingeladen dazu hatte unser Ortsverband und die Hansestadt Demmin nun schon zum 20. Mal in die "beermann-arena".
Nach der Begrüßung mit bewegenden Worten zum Ukraine-Krieg durch Ernst Wellmer, Vorsitzender Ortsverband Demmin, würdigte Thomas Witkowski, Bürgermeister der Hansestadt Demmin die Volksbundarbeit. Zugleich freute er sich, dass dieses Konzert nunmehr in der Hansestadt als "Landmusikort" stattfinden kann. Die Auszeichnung durch den Deutschen Musikrat war erst kürzlich bekannt geworden. Er sicherte auch für die Zukunft die Unterstützung dieser Traditionsveranstaltung durch die Stadt zu.
Den Ausführungen folgte ein vielseitiges, schwungvolles Programm der "Ostseeküstenmusikanten" unter der Stabführung von Alexander Dorfmann. Die Solisten Kartin Liévre und Peter Penske überzeugten nicht nur mit ihrem Gesang, sondern führten auch gekonnt durch das Konzert. Begeisterter Beifall der Gäste, Mitsingen und -schunkeln zeugten davon, dass der gelungene Nachmittag gut von den Alltagssorgen ablenken konnte.
Zum Ende der Veranstaltung wurde ein Scheck an Karsten Richter, Landesgeschäftsführer Volksbund überreicht. Er würdigte das Demminer Engagement, dankte für die hohe Spendensumme und zeichnete den Ortsverband Demmin mit der "Schweitzer-Medaille" aus.
Auch dieses Mal gab es wieder ein herrliches Kuchenbuffet welches vom Demminer Ringerverein ausgerichtet wurde.
Das Konzert erbrachte einen Reinerlös von ca. 1.888,- Euro.
Wir danken allen Besuchern für ihre Treue und ihr Kommen und den Sponsoren für Ihre großzügige Unterstützung!