Der Landesverband Mecklenburg-Vorpommern hatte für den 17.01.2025 eine ganz besondere Einladung erhalten: Die „AG Kriegsgräber“ der Europaschule Rövershagen feierte ihr 25-jähriges Bestehen. Bereits im Foyer der Schule waren zahlreiche Roll-Ups zu sehen, auf denen die einzelnen Projekte der AG vorgestellt wurden. Während der Feierstunde ging die Leiterin der AG, Petra Klawitter, auf jedes Projekt, das im letzten Vierteljahrhundert realisiert wurde, einzeln ein. Darunter waren zahlreiche Kooperationen mit dem Volksbund, wie beispielsweise Workcamps, Pflegeeinsätze auf regionalen Kriegsgräberstätten oder Gedenkreden zum Volkstrauertag. Anschließend stellten die aktuellen Mitglieder die Projekte vor, an denen sie derzeit arbeiten.
Sozialministerin Drese dankt für das Engagement
Für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. dankte Sozialministerin Stefanie Drese in ihrer Funktion als Vorsitzende des Regionalverbandes Bad Doberan Petra Klawitter für ihr unermüdliches Engagement bei der Weiterentwicklung von Kriegsgräberstätten zu Lernorten. „In dieser Zeit sind zahlreiche beeindruckende Projekte, zeitgeschichtliche Dokumente und Materialien entstanden. Und das immer aus dem Blickwinkel junger Menschen heraus. Ein enormer Zugewinn, der Geschichte wahrlich lebendig macht, der vor den Konsequenzen von Krieg, Flucht und Vertreibung warnt und das Andenken an die Gefallenen wahrt. Dass ihr euch dieser Aufgabe angenommen habt, finde ich großartig “, so die Ministerin.
Weiter zum Projekt